Der Stärnäwäg ist eine
Kultur Veranstaltung der Gemeinde Rorschacherberg
Der QuartierStärn ist ein kleiner aber feiner Anlass in deinem Quartier. Triff dich mit Nachbarn und lerne neue Leute in stimmungsvoller Atmosphäre kennen. Es ist für eine sanfte Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt.
Hier ein paar Impressionen des diesjährigen StärnäWäg auf der Hofstrasse:
https://rorschacherecho.ch/2022/11/29/nachgereicht-impressionen-vom-staernaewaeg/
Für einen lebendigen Stärnäwäg, sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen Angeboten. Das können Künstler, Verpflegungsstände oder Handwerksarbeiten sein die zum Advent passen. Wenn auch du etwas anbieten möchtest, dann melde dich über dieses Formular:
Wir gehen dieses Jahr besonders zurückhaltend mit der elektrischen Weihnachtsbeleuchtung um. Deshalb wird die Strassenbeleuchtung an der Hofstrasse während des Anlasses reduziert. Der Stärnäwäg setzt auf sparsame LED-Leuchten und natürliches Kerzenlicht oder Fackeln. Der SolarStärn wird mit zertifiziertem Solarstrom gespiesen.
1. Adventsonntag, 27. November
2. Adventsonntag, 04. Dezember
3. Adventsonntag, 11. Dezember
4. Adventsonntag, 18. Dezember
Treffpunkt jeweils 16:30 ab Adventhüsli, dann besuchen wir gemeinsam unsere Gastgeberfamilien. Der Anlass dauert bis ca. 18:30. Es gibt für alle eine kleine Überraschung, eine Anmeldung ist aber nicht nötig.
QuartierStärn Nr. 1 bei der Kaplanei Wilen-Wartegg, organisiert vom Quartierverein Ost und der Wilengruppe
QuartierStärn Nr. 2 beim Kaninchen- und Geflügelzüchter Verein an der Thalerstrasse, organisiert vom KGZV
QuartierStärn Nr. 3 beim Pfadiheim der Pfadi Rorschach-Rorschacherberg an der Witenholzstrasse, organisiert von der Pfadi